Zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer fanden in der Grundstufe zwei kreative und lehrreiche Projekttage statt. Gleich zu Beginn gab es ein großes Highlight: die Enthüllung eines gemeinsamen Kunstwerks im großen Bilderrahmen. In einer gemeinsamen Einführung lernten die Kinder, wer Albert Schweitzer war – ein Arzt, Musiker und Friedensnobelpreisträger, der sich mit großem Einsatz für […]
Am Dienstag, den 08.04. war das Badische Staatstheater zu Gast in der Künkelinhalle und zeigte für einige Schorndorfer Schulen das Theaterstück Jedermann. Die Albert-Schweitzer-Schule besuchte mit den Klassen 7, 8 und 9 die beeindruckende Vorstellung. Eine Schülerin und ein Schüler aus Klasse 9 berichten hiervon:
Am Freitag, dem 28. Februar 2025 ging es bunt zu in der Albert-Schweitzer-Schule! Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 9 feierten gemeinsam eine große Faschingsfeier. Los ging es mit einer großen Polonaise, die von der Schülersprecherin und dem Schülersprecher gestartet wurde: Jede Klasse wurde von der immer länger werdenden Polonaise im eigenen Klassenzimmer abgeholt. Bunt und laut ging es weiter: Im Grundstufenflur schwebten unter anderem Schmetterlinge über den Laufsteg, Katzen und Löwen liefen darüber und Spidermans, Astronauten, Feuerwehrmänner und noch viele mehr zeigten sich. Die Kostümschau war ein Riesenhit!
Die Schülerinnen und Schüler der Grundstufe hatten großen Spaß beim Lieder hören, tanzen, Faschingsspiele spielen und an den unterschiedlichsten sportlichen Stationen. Die Jugendlichen der Hauptstufe schminkten sich währenddessen gegenseitig. Sie probierten verschiedene Klamotten an und tanzten im geschmückten Partyraum zu ihren gewünschten Liedern.
So starteten die Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen und Lehrer nach einem bunten Faschingstag in die verdienten Ferien.
In der letzten Januarwoche war es endlich so weit: Die Klasse 6 ging ins Schullandheim! Wir besuchten den Schulbauernhof in Pfitzingen. Dort durften wir eine ganze Woche lang mithelfen: Wir lernten, wie man Ziegen und Kühe melkt, wir durften die Tiere füttern und die Ställe ausmisten. Vor allem bei den Schweinen hat es ziemlich gestunken. Süß waren sie aber irgendwie trotzdem. Der Chef des Bauernhofs nahm uns sogar einmal mit, als er mit seinen Hunden Gassi ging.
Der Tag im Wald machte vor allem Spaß: Wir sammelten Holz, spalteten es und luden es auf den Traktor auf. Mit dem Traktor durften wir sogar fahren!
Das Essen war super lecker. Täglich durfte eine Gruppe im Stall mitarbeiten, die andere Gruppe unterstützte in der Küche. Wir stellten selbst Joghurt her (von der Milch, die wir davor selbst von der Kuh gemolken haben!) und lernten, wie man Nudeln aus Mehl und Wasser selbst herstellt.
Wir haben so viel erlebt! Vielen lieben Dank an das ganze Team des Schulbauernhofs Pfitzingen!
Wintertag
Am Freitag, dem 14. Februar 2025 fand unser jährlicher Wintertag statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 wärmten sich bei Minusgraden an der Feuerschale auf. Sie stärkten sich am Feuer mit Stockbrot, das zuvor von einer Klasse in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereitet wurde. Das Stockbrot mit Schokolade war der absolute Favorit! Während eine Gruppe zum Ausklang des Tages einen Film schaute, stellte eine andere Gruppe mit großem Eifer selbst Vogelfutter her.
Während die Grundstufenklassen den Tag an der Schule genossen, übten die Jugendlichen der Hauptstufenklassen 5 bis 9 ihre Künste im Schlittschuhlaufen. In der Eishalle Adelberg drehten die Schülerinnen und Schüler ihre Runden. Sie fuhren alleine, gemeinsam und in Gruppen. Die Pinguinfiguren halfen den Anfängern beim Fahren, aber auch die Fortgeschrittenen hatten großen Spaß daran, andere Kinder mit der Unterstützung übers Eis zu fahren.
Das Kollegium freut sich, dass die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 9 einen tollen Wintertag hatten.
Kurz vor den Weihnachtsferien durfte sich unsere Schule wieder über eine mehr als großzügige Spende der Firma TMB freuen. Wir sind sehr glücklich solch nette Unterstützer zu haben, die uns immer wieder tolle Anschaffungen für unsere Schule und einen abwechslungsreicheren Unterrichtsalltag ermöglichen. Wir bedanken uns hiermit von Herzen und wünschen dem Team der TMB einen […]
Am 11.10.2024 fand unser alljährlicher Waldtag statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 9 einen Tag in der Natur verbrachten. Der Wald in Urbach bot die perfekte Kulisse für vielfältige Aktivitäten, die sowohl Geschicklichkeit als auch Kreativität forderten.
Unser erster Bauernhoftag: bei den Schafen Im April besuchten wir Frau Kappeller mit ihrem Hund Dawn und ihren 70 Schafen. Wir haben an diesem Tag so viele Dinge über Schafe gelernt und konnten kräftig mitanpacken: misten, Brot klopfen, Schafe füttern, Tränke befüllen und Zaun abstecken. Das Highlight aber war den Lämmern das Fläschchen zu geben […]
Im Januar besuchte die Klasse 6 die Forscherfabrik zum Thema Strom. Nach einem kurzen Theorieteil, indem die Schüler*innen erfuhren, woher der Strom kommt, warum er gefährlich ist und wie das überhaupt mit dem Strom funktioniert, ging es zur Praxis über. Die Klasse baute Stromkreisläufe und experimentierte mit Lämpchen und Schalter. Anschließend konnte jeder noch einen […]
Letzte Meldungen
- Projekttage in der Grundstufe: 150 Jahre Albert Schweitzer23. Juni 2025 - 13:06
- Theater Jedermann in der Künkelinhalle29. April 2025 - 7:33
- Fasching19. März 2025 - 12:15
Wichtige Seiten
Albert-Schweitzer-Schule
Sonderpädagogisches Bildungs-und Beratungszentrum
Förderschwerpunkt Lernen
Burgstraße 67
73614 Schorndorf
Telefon 07181-6029802
Telefax 07181-6029819