Projekttage in der Grundstufe: 150 Jahre Albert Schweitzer
Zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer fanden in der Grundstufe zwei kreative und lehrreiche Projekttage statt. Gleich zu Beginn gab es ein großes Highlight: die Enthüllung eines gemeinsamen Kunstwerks im großen Bilderrahmen. In einer gemeinsamen Einführung lernten die Kinder, wer Albert Schweitzer war – ein Arzt, Musiker und Friedensnobelpreisträger, der sich mit großem Einsatz für Menschen in Afrika engagierte.
An verschiedenen Stationen wurde anschließend gemalt, gebastelt, gebacken und gekocht:
Es entstanden farbenfrohe Porträts und Bilder zu seinem Leben. Ein großer Zeitstrahl zeigte wichtige Stationen seines Lebenswegs. Besonders beliebt war das Backen von Keksen mit seinem Gesicht als Motiv. Beim Kochen afrikanischer Gerichte konnten die Kinder landestypische Geschmäcker kennenlernen – als Erinnerung an Schweitzers Wirken in Lambaréné, Gabun.
Die Kinder fassten die Eindrücke begeistert zusammen:
„Mir hat alles sehr gut gefallen!“